Von der Idee zur Evidenz
Wir begleiten Innovationen im Gesundheitswesen
Das inav – privates Institut für angewandte Versorgungsforschung gehört zu den führenden Forschungs- und Beratungsinstituten im Gesundheitswesen. In unserem 25-köpfigen Team bündeln wir Kompetenzen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Versorgungsforschung, innovative Versorgungskonzepte, Evaluation und Studien, Data Analytics und Outcomes Research, Digital Health, Projektmanagement und Marktzugang.
Wir begleiten zahlreiche Förderprojekte im Innovationsfonds, erstellen Versorgungsforschungsstudien und beraten zu Markttrends und Entwicklungen im gesundheitspolitischen Umfeld. Darüber hinaus sind wir an mehreren großen Projekten im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen beteiligt, beispielsweise am DigitalRadar Krankenhaus. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungsbereiche.
Unser Netzwerk umfasst mehr als 100 Partner aus allen Bereichen des Gesundheitswesens. Zu unseren Auftraggebern zählen Krankenkassen, Ministerien und Behörden, Industrieunternehmen, Verbände, Leistungserbringer, Stiftungen, Start-ups und weitere Akteure aus der Gesundheitswirtschaft.



Aktuelle Publikation
Die Evaluation von Innovationen im Bereich der integrierten Versorgung stellt eine besondere Herausforderung dar. Ein neues Kapitel in der Living Edition des Handbook of Integrated Care gibt einen Überblick über das gesamte methodische Instrumentarium, das für verschiedene Studienarten geeignet ist. Zudem liefert der Beitrag mit einem strukturierten Entscheidungsbaum eine Entscheidungsunterstützung für die Wahl des passenden Studiendesigns.
Arnold, M., Klähn, A.-K., Amelung, V.E. (2025) Overview ob Study Designs. In: Amelung, V.E., Stein, V., Suter, E., Goodwin, N., Balicer, R., Beese, A.-S. (Hrsg.) Handbook of Integrated Care. Living Edition. Springer Nature Link. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25376-8_81-1