Ausgewählte Projekte
Wir setzen uns täglich mit den Anforderungen und Entwicklungen des Gesundheitswesens auseinander. Unsere Kunden unterstützen wir insbesondere dort, wo Kenntnisse der systemischen Strukturen und Schnittstellen für die Weiterentwicklung der Versorgungslandschaft erforderlich sind.
Innovationsfonds
Seit dem Inkrafttreten des Versorgungsstärkungsgesetzes im Jahr 2016 und dem Digitalen Versorgungsgesetz 2019 steht der Innovationsfonds ganz oben auf der politischen Agenda. Das inav hat den Zuschlag für insgesamt 11 Innovationsfondsprojekte erhalten.
Pharmazeutik & Medizintechnik
Die Nutzenbewertung pharmazeutischer und medizintechnischer Produkte bewegt sich häufig im Spannungsfeld zwischen Evidenzanforderungen und der geforderten Berücksichtigung nicht-randomisierter Studiendaten. Finden Sie heraus, welche Projekte das inav im Bereich Pharmazeutik und Medizintechnik unterstützt.
Leistungserbringer
Innovative Versorgungskonzepte bedürfen der vorausschauenden Ausgestaltung von Rahmenbedingungen zur Leistungsbefähigung unterschiedlicher Akteursgruppen. Finden Sie heraus, welche Projekte das inav in den Bereichen Vergütung und Qualitätssicherung von Versorgungsleistungen begleitet.
Digital Health & Startups
Digitale Gesundheitslösungen bieten viele, bisher zum Teil ungenutzte Potenziale für innovative Versorgungskontexte. Ein Großteil der vom inav begleiteten Innovationsfondsprojekte verfügt über digitale Komponenten, welche als Bestandteil neuer Versorgungsformen evaluaiert werden. Finden Sie heraus, welche Projekte und Unternehmen das inav außerdem im Bereich technologischer Innovationen wissenschaftlich begleitet und beratend unterstützt.
Stiftungen & Behörden